Was wir erarbeitet haben
Einblicke in unsere Arbeit
Hier gibt es Folien, Podcast und Videos dazu, wie wir arbeiten.
Schaut rein:
Einblicke in unseren Research
Die Idee für Fokus Entwicklung kam uns, weil wir in unserer Arbeit in Non-Profit-Organisationen immer wieder vor den gleichen Herausforderungen standen. Und wir haben uns gefragt: Geht es anderen genauso? Sind das strukturelle Probleme? Und vor allem: Lässt sich da was machen?
Um das herauszufinden, haben wir tiefgehende Interviews mit Menschen aus NPOs und Förderstiftungen geführt. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die Herausforderungen, denen sich viele Schweizer Non-Profit-Organisationen stellen müssen und Einsichten über mögliche Lösungsansätze.
Um das herauszufinden, haben wir tiefgehende Interviews mit Menschen aus NPOs und Förderstiftungen geführt. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die Herausforderungen, denen sich viele Schweizer Non-Profit-Organisationen stellen müssen und Einsichten über mögliche Lösungsansätze.
Einblicke in unseren Projektmanagement Crash-Kurs
Viele NPOs stemmen grosse Projekte mit wenig Zeit, knappen Ressourcen und vielleicht auch Mitarbeitenden, die ein grosses Fachwissen aber wenig Handwerkszeug fürs Projektmanagement haben. In unserem Kurs teilen wir, was sich in der Praxis bewährt hat: Praktische Theorie in Kurzform.
Der Kurs umfasst sechs Module mit theoretischen Inputs, praktischen Beispielen und vielen praxisorientierten Übungen, sowie Unterlagen und Vorlagen zum mitnehmen. Auf Wunsch gibt es zusätzlich einen Podcast, um die Inhalte zu repetieren.
Hier das zweite Modul zum anhören:
Hier das zweite Modul zum anhören:
Podcast zum Projektmanagement Crash-Kurs für NPOs - Modul 2 (KI-generiert)
0:00s
Hier ein paar Einblicke in die Inhalte von verschiedenen Modulen des Projektmanagement Crash-Kurs:
Einblicke in unsere Portfolio Analyse
Die Portfolio-Analyse ist ein wirkungsvoller Auftakt für strategische Weiterentwicklung. Sie schafft Klarheit darüber, welche Angebote eine Organisation verfolgt, wie gut sie wirken und wo Veränderung nötig ist. Gerade bei gewachsenen Strukturen zeigt sich oft: Es wird vieles gemacht, Ressourcen sind knapp, der Fokus fehlt. Die Portfolio-Analyse bietet einen gemeinsamen Blick auf das Gesamtbild – zusammen mit der Geschäftsleitung und den Fachverantwortlichen. So entsteht nicht nur ein Überblick, sondern auch ein gemeinsames Verständnis als Basis für Veränderung.
Wie läuft das ab? Im Video erklären wir kurz und konkret unser Vorgehen.
Wie läuft das ab? Im Video erklären wir kurz und konkret unser Vorgehen.